Unser Engagement für die Umwelt
Bewusst über die Umweltbelastung, die jede menschliche Aktivität mit sich bringt, möchte BOTAN in seinen Engagements und Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung Vorreiter sein. Dies gehört zu den Genen von BOTAN, für das die Umwelt eine entscheidende Herausforderung darstellt, die es zu schützen gilt.
Wir sind besonders besorgt über zwei Hauptfaktoren bei der Herstellung unserer Produkte mit unserem Labor: die Auswirkungen unserer Kosmetika auf die Gesundheit und die Umweltfragen der Zukunft.
Engagement #1: Vegane Produkte und keine tierischen Ursprungsstoffe
Alle unsere Produkte sind vollständig vegetarisch, das heißt, sie enthalten keine Zutaten oder Derivate tierischen Ursprungs. Darüber hinaus bestehen unsere Produkte zu 98 % aus natürlichen Zutaten und stellen keine Gesundheitsrisiken dar. Wir achten darauf, die Zusammensetzung vor jeder neuen Produktionsstart zu überprüfen. Zudem sind alle unsere Formeln ohne Parabene.
Wir sind sensibel für das Wohl der Tiere, daher testet BOTAN im Einklang mit der veganen Philosophie und gemäß den geltenden europäischen Vorschriften keine seiner Produkte an Tieren, noch die Inhaltsstoffe, die sie enthalten.
100% Vegan
Hypoallergene Düfte
Alkoholfrei
98% Natürliche Herkunft
Engagement #2: Für biologische Landwirtschaft
Wir halten uns an eine streng regulierte europäische Kosmetikverordnung, die derzeit mehr als 1300 Inhaltsstoffe verbietet.
Bei der Auswahl der Herkunft unserer natürlichen Wirkstoffe mit unserem Labor bevorzugen wir biologische Landwirtschaft und sanfte Extraktionsmethoden, die keine verbotenen oder umstrittenen Produkte und Lösungsmittel verwenden.
Engagement #3: Unsere Verpackungen noch verantwortungsbewusster
Unsere Kartonverpackungen, in denen wir Ihre Pakete versenden, stammen aus Recyclingmaterial. Um Ihre Pakete zu schützen, verwenden wir in diesen Verpackungen umweltfreundliche Füllmaterialien aus Maisstärke. Diese Partikel sind ebenfalls kompostierbar und erzeugen keine toxischen Emissionen.
Wir bemühen uns, keine überschüssigen Karton- oder Plastikverpackungen zu produzieren, denn aus unserer Sicht sollte der Inhalt mehr im Fokus stehen als die Verpackung.
Wir denken täglich darüber nach, wie wir unsere Praktiken im Hinblick auf die Abfallreduzierung und die Bekämpfung von Verschwendung optimieren können.
Im Einklang mit nachhaltiger Entwicklung werden unsere Spray- und Cremedosen aus Aluminium oder aus recycelbarem und recyceltem Plastik hergestellt.
Engagement #4: Eine Technologie zwischen Innovation und nachhaltiger Entwicklung
Ganz ohne Treibgas bewahren alle unsere Aerosole und ihre natürliche Sprühtechnik die gesamte Qualität des versprühten aktiven Produkts. Diese patentierte Sprühtechnik gilt als wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Neben der einfachen Handhabung und Praktikabilität garantiert sie einen vollständigen Schutz des Inhalts und, noch wichtiger, des Endverbrauchers. Sie ermöglicht ein kontinuierliches Verteilungssystem, ohne Kontamination durch Rückfluss in das Behältnis, für einen absoluten Produktschutz bei geringerer Verwendung von Konservierungsstoffen. Dieses einzigartige System wurde entwickelt, um nicht nur ein hochwertiges Sprühverteilungssystem zu erzeugen, sondern auch unseren ökologischen Fußabdruck im Vergleich zur traditionellen Aerosol-Sprühtechnik zu reduzieren und eine 100%-ige Produktausnutzung zu gewährleisten.
Engagement #5: Eine CO2-neutrale Lieferung
Für den Großteil seiner Lieferungen hat BOTAN den Dienst Colissimo der Gruppe La Poste als Partner gewählt, der sich seit 2003 für den Umweltschutz, den Klimawandel und die soziale und territoriale Kohäsion einsetzt.
Da BOTAN täglich viele Bestellungen versendet, war diese Wahl des Lieferservices eine offensichtliche Entscheidung, da wir eine einfache Feststellung gemacht haben: Die Gruppe besitzt eine der größten Flotten von Elektrofahrzeugen weltweit, ihre Fahrer sind in umweltbewusstem Fahrverhalten geschult. Zudem bündeln sie ihre Lieferungen, um zusätzliche Fahrten zu vermeiden.
Ihr Einfluss auf die Reduktion der CO2-Emissionen ist daher erheblich. Darüber hinaus hat sich Colissimo verpflichtet, ein Projekt zur Reduktion von CO2-Emissionen (erneuerbare Energien und Energieeffizienz) oder zur Kohlenstoffbindung (Aufforstung, Schutz des Waldes usw.) zu finanzieren.